Matratze entsorgen in Hamburg: Wie entsorgt man alte Matratzen richtig?

Veröffentlicht am: 
10.1.2025
6
min Lesezeit  

Deine Matratze ist durchgelegen, weist hygienische Mängel auf oder du ziehst um und willst deine alte Matratze loswerden? Es gibt viele Gründe, warum du dich von deinem alten Liegepolster trennen willst. Doch wohin mit dem sperrigen Gegenstand? Wir zeigen dir, wie du deine Matratze in Hamburg richtig entsorgen kannst.

Wann wird es Zeit für eine neue Matratze?

Wusstest du,  dass Matratzen mehr Bakterien enthalten als eine Toilette?1 Auch wenn du jeden Abend frisch geduscht ins Bett gehen solltest, sammeln sich über die Jahre Schweiß und Hautschuppen in deiner Matratze an, die ein willkommener Nährboden für Milben, Bakterien und Pilze sind. Bis zu 1,5 Millionen der kleinen Krabbeltiere kuscheln mit dir nachts im Laken.

Yuck!

Das ist nicht nur ekelig, sondern kann bei manchen auch gesundheitliche Probleme verursachen. (Achtung, jetzt wird’s noch erschreckender!) Die Gefahr sind nicht die ungewollten Mitschläfer selbst, sondern ihre Ausscheidungen. Denn Milbenkot in Kombination mit Hausstaub kann Allergien hervorrufen.2 Nach 8 bis spätestens 10 Jahren ist deshalb ein Wechsel angesagt!

Auch wenn sich auf deiner Matratze allmählich erkennen lässt, wo du am liebsten liegst und du nachts in deine eigene Kuhle kullerst, lohnt sich ein Besuch im Möbelladen. Liegekuhlen sind Vertiefungen, die von selbst nicht mehr zurückgehen. Sie zeigen an, dass das Material müde ist. Das kann entweder dem Alter geschuldet sein oder einer Überbeanspruchung des Materials. Wenn deine Schlafqualität darunter leidet oder du nur unter Rückenschmerzen ächzend aus dem Bett kommst, wird es Zeit, eine neue Matratze ins Visier zu nehmen.

Wie wichtig die passende Matratze ist und warum King Charles III. das ganz genau weiß, liest du hier.

Matratze entsorgen –Sperrmüllabgabe, Abholung und Kosten

Für die richtige Entsorgung deiner Matratze gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nachdem, wo du wohnst und auf welchem Weg du deine Matratze loswerden willst, gibt es kostenlose Angebote und Services, bei denen Kosten entstehen.

Kostenfreie Matratzen-Abgabe

Willst du deine Matratze schnell und möglichst direkt loswerden, kannst du sie zum Entsorger in deiner Nähe bringen. In Hamburg gibt es über die Stadt verteilt 12 Recyclinghöfe, die allesamt kostenfrei Matratzen annehmen. Hast du kein Auto oder nur ein kleines Modell und willst die Matratze nicht unpraktisch auf dem Dach befestigen, kannst du dir in Hamburg für die Entsorgung einen Sharing Transporter nehmen. Wenn du dann schon unterwegs bist, kannst du direkt noch ein paar andere Altlasten mit wegbringen.

Hinweis: Auch wenn es sich in Hamburg aufgrund der Vielzahl an Objekten vermuten ließe: Das auf die Straße stellen deiner alten Matratze ist natürlich kein ordnungsgemäßer Entsorgungsweg, sondern gilt sogar als Ordnungswidrigkeit. Laut aktuellem Bußgeldkatalog kostet dich die illegale Ablagerung von Sperrmüll in Hamburg zwischen 150 und 1.000€3. Lohnt sich also nicht.

Kosten für die Entsorgung alter Matratzen in Hamburg

Hast du keine Möglichkeit oder Zeit, deine alte Matratze in Eigenenergie wegzubringen, gibt es kostenpflichtige Alternativen. Diese sind meist bequemer und kurzfristiger möglich.

In Hamburg kannst du dir entweder einen gewerblichen Entrümpler deiner Wahl suchen oder deine Matratze von der Stadtreinigung abholen lassen. Bis zu 8 Kubikmeter Sperrmüll holtdie Stadtreinigung Hamburg kostenpflichtig vor deiner Haustür ab. Für eine Abholung innerhalb des Gebäudes zahlst du nochmal einen Aufpreis von 15 €.

Wenn es mal schneller gehen muss, kannst du auch den SPRINT-Service bei der Stadt Hamburg buchen. Dieser ist auf 10 Kubikmeter begrenzt. Für den Schnellservice am nächsten Tag werden allerdings nochmal 95 € auf die regulären Abholungskosten draufgeschlagen4.

Wenn du dich jetzt fragst, wie viel 8 oder 10 Kubikmeter sind, haben wir hier die Mathematiker-Antwort für dich:  Du musst die Länge mal die Breite mal die Höhe berechnen.

 

Beispiel: 1m x 1m x 8m = 8 m³ oder 1m x 2 m x 4 m = 8 m³

Für alle, die bei Rechenaufgaben Kopfschmerzen bekommen, gibt es noch ein paar Anschauungsbeispiele:

  • 8 Kubikmeter entsprechen etwa dem Volumen eines kleinen Gartenhäuschens, in dem Fahrräder, Rasenmäher und Werkzeuge Platz finden
  • 8 Kubikmeter sind ungefähr das Volumen für einen durchschnittlichen Whirlpool
  • 8 Kubikmeter entsprechen etwa 1.000 prallgefüllten Luftballons.

Alles klar?

Ansonsten bieten einige Matratzengeschäfte auch einen Alt-gegen-Neu Tauschservice an, beim Kauf einer neuen Matratze.

Abholservice an deiner Tür: Deine Matratze mit bulkky entsorgen

In Hamburg bieten wir die unkomplizierteste Entsorgung von Sperrmüll und anderen Altmaterialien mit bulkky – ohne Rechnen. Bei deiner Buchung für eine Abholung gibst du an, was du loswerden willst und erfährst direkt, was dich der Service kostet, ohne versteckte Zusatzkosten. Bezahlen kannst du bequem online, sodass du am Abholtag nur noch deine alte Matratze übergeben musst oder sie am vereinbarten Abholort platzierst. Wir fahren deine alte Matratze dann zum Wertstoffhof in der Nähe, wo sie fachgerecht entsorgt wird.

Du willst deine Matratze schnell, unkompliziert und zu fairen Preisen entsorgen? Dann buche dir direkt hier deinen Abholtermin mit bulkky.

Quellen
Artikel zuletzt bearbeitet am:
1.10.2025